Supervision

Supervision ermöglicht den Blick auf innere Prozesse durch eine unbeteiligte Person. Dadurch werden gerade im interkulturellen Kontext notwendige Perspektivwechsel ermöglicht. Mehr Verständnis für die jeweilige Situation führt zu einer verbesserten Kommunikation. Es geht auch darum, die eigene Haltung zu reflektieren, um das Repertoire an passenden Handlungsmöglichkeiten zu erweitern. In der Supervision werden interkulturelle Kompetenzen im Umgang miteinander gestärkt. In multikulturellen Teams ist es wichtig, dass sich alle Mitarbeitende repräsentiert, verstanden, akzeptiert und aufgehoben fühlen.

 

Die Supervision kann sowohl mit Einzelpersonen als auch mit Gruppen stattfinden.