Diversity bedeutet auf deutsch: "Vielfalt" und beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Bedürfnissen, Haltungen und Perspektiven, die Menschen in eine
Organisation mitbringen. Diversity-management liegt eine wertschätzende Haltung gegenüber dieser individuellen Vielfalt zugrunde.
Früher wurde oft versucht ein hohes Maß an Homogenität von „passenden“ Mitarbeiter*innen zu erreichen. Heterogenität wurde eher als Stress und
als Belastung empfunden. Heutzutage erleben wir eine große Vielfalt von Individuen mit unterschiedlichen Identitäten und Biographien als Normalität. Institutionen und Organisationen können nur
dann das notwendige Leistungspotential für sich sichern, wenn sie die Vielfalt der Wünsche und Interessen von Kund*innen und Beschäftigten kennen und berücksichtigen. Über Erfolg und Misserfolg
ist jedoch nicht die Diversität des Teams an sich entscheidend, sondern die Art und Weise, wie das Team mit der Diversität umgeht.